Dancecamp August 2025
Von 08.-10 August 2025 fand das „Dancecamp“ des BCWTV e.V. in Bad Tölz statt.
Diesmal durften wir in Sebastian Fröhlich-Damp, Raymond Sarlemijn, Marc Schmid und Roy Verdonk ein 4-Mann starkes Trainer-Team begrüßen, die von Freitag Abend bis Sonntag Nachmittag ein breites Themenfeld an Workshops von Einsteigerlevel bis zu einer Masterclass abdeckten.
Nach der kurzfristigen Umplanung der Veranstaltung im Januar konnten wir diesmal wie geplant in die Räume des Landratsamtes in Bad Tölz zurückkehren und dort die Sitzungssäle mit Tanz und Musik füllen. Insgesamt gab es an diesem Wochenende 51 Trainingsstunden, bei denen alle auf ihre Kosten kamen. Neben Technikstunden für jede Motion wurden auch Themen wie: Die Erarbeitung von Routinen für Couple und ProAm oder Umgang mit Turnierergebnissen - beides erstmalig im Programm. Allerdings auch bereits bewährte Favoriten wie Musicality oder Armstyling wurden behandelt.
Außerdem gab es einen Einsteigerworkshop zum Paartanz TwoStep am Freitag Abend, der von einem Großteil der Anwesenden freudig besucht wurde und der auch erste Erfolge verbuchen konnte, denn zum Ende des Kurses konnten alle Teilnehmenden eine kleine TwoStep-Routine tanzen. Samstag und Sonntag dann Kurse zu fachlichen und überfachlichen Themen wie z.B.: Grundlegende Technik für East Coast Swing, Polka, West Coast Swing, Night Club, Walzer und ChaCha; „How to learn authentic dancing?”; „Incorporating Feedback & conflicting advice”; und eine Einheit zum Thema wie Wertungsrichter bei einem Turnier die Bewertung vornehmen.
Als Gastrednerin konnten wir erneut Katharina Greh begrüßen, deren Vortragsangebot zum Thema Kinesio-Taping erneut mit großen Interesse wahrgenommen wurde. Ebenso freuten wir uns erstmals Katharina Bauer, neben ihrer Tätigkeit als Schriftführerin und Teilnehmerin auch als Vortragende begrüßen zu dürfen - mit zwei Einheiten zum Mentaltraining im Tanzsport, mit besonderem Augenmerk auf Turniersituationen.
Das ganz Wochenende über wurde natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt, mit ausgiebigem Frühstück und Mittagessen wurden die müden Knochen wiederbelebt und auch für den kleinen Hunger zwischendurch war immer etwas zu knabbern da.
Wir freuten uns über mehr als 60 motivierte Teilnehmende, von Breitensporttänzern, Turniertänzern und Trainern, die die Stunden auch für ihre Lizenzverlängerung nutzten, war alles vertreten. Die Unterrichtseinheiten konnten zu großem Teil auch als Lizenzerhalt für Trainer C und TrAss in die Testathefte eingetragen werden.
Nach diesem anstrengenden, lehrreichen und wunderschönen Wochenende bleibt nur an alle Anwesenden und Beteiligten ein großes DANKE für die Motivation und die tolle Stimmung auszusprechen. Das nächste Workshop Wochenende findet von 23.-25. Januar 2026 in Bad Tölz statt. Des Weiteren freuen wir uns verkünden zu können, dass die Bayerische Meisterschaft 2026 am 18. April in der Stadthalle Weilheim stattfinden wird.
